Aktuelles: Babypause!
Die Praxis befindet sich in einer längeren Babypause. Ich freue mich darauf, Sie danach in meinen neuen Räumlichkeiten wieder begrüßen zu dürfen.
Ganz herzliche Grüße
Charlotte Reitmeier
Herzlich Willkommen!
Die Praxis für Lerntherapie - Die Rechenschmiede - in Rheinbach wurde im Jahr 2018 gegründet. Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, deren Rechenerwerb auf die eine oder andere Art nicht gut gelungen ist. Ich biete in diesen Fällen kompetente Beratung, Anamnese und informelle sowie standardisierte Diagnostik an. Daran kann sich ein lerntherapeutischer Förderprozess in der Praxis anschließen.
Ich stehe Ihnen mit viel Einfühlungsvermögen zur Seite und gewährleiste eine effektive und individuell auf Sie oder Ihr Kind abgestimmte Therapie.
Auf dieser Homepage finden Sie weitere Informationen über die Teilleistungsschwäche Dyskalkulie/Rechenschwäche sowie über mich und meine Arbeit. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. Ich freue mich auf Sie!
Warum eine Schmiede?
Eine Schmiede symbolisiert für mich einen Ort der Produktivität, an dem aus einem Rohmaterial durch Arbeit, Zeit und Hingabe etwas Neues geschaffen wird. Wenn man etwas schmiedet, kann man nicht nur daran denken wie das Endprodukt aussehen soll, sondern muss auch einen Plan entwickeln, wie das Material bearbeitet werden soll und welche Zwischenstände benötigt werden. Dadurch, dass man die Teilschritte kennt, kann man auch auf diese Zwischenerfolge stolz sein.
Dieses Gefühl möchte ich auch meinen Klienten wieder ermöglichen. Denn der Fokus betroffener Kinder oder auch Erwachsener liegt meist auf dem, was sie nicht können. Sie strengen sich an und erleben trotzdem Misserfolge, was zu viel Frustration und Demotivation führen kann. An diesem Punkt möchte ich einen Perspektivenwechsel in einem neuen Setting bieten. In der Rechenschmiede soll etwas so Abstraktes wie Zahlenkonstrukte wieder greifbar gemacht werden. Ich möchte meinen Klienten in überschaubaren Schritten ermöglichen, ihre Handlungsfähigkeit zurück zu erobern und auf Erfolge stolz sein zu können.